Ein häufig gefordertes Feature wurde mit dem letzten Upgrade (Neuerungen für 4.6.9 hier) integriert: For-Each Schleifen auf UI Ebene. Schaut man sich die Integration genauer an, wird auch schnell klar warum es hierbei etwas länger gedauert hat bis das Feature im Produkt ankam.
Mit For-Each kann man nun auf ListViews und Editable-ListViews über alle, ausgewählte oder Objekte in einem bestimmten Zustand iterieren und pro Objekt beliebige Operationen ausführen. Im folgenden Beispiel wird eine Liste von Personen verwaltet. Diese Personen haben eine Eigenschaft “Status” – diesen Status können wir nun mit einem Klick für mehrere Personen aktualisieren. Wie man sieht, ist die for-each Funktion direkt im Rules Designer integriert. D.h. man kann nicht nur eine SmartObject Methode ausführen, sondern die komplette Bandbreite an Regeln innerhalb der Schleife nutzen (z.B. Freigabe WF starten, Email versenden etc.)
Wie erwartet kann ich mit der Maus oder mit der Tastatur nun eine oder mehrere Personen markieren. In diesem Fall Podolski und Beckenbauer.
Der Button “Set Confirmed” ist so konfiguriert dass er für alle markierten Personen den Status auf “Confirmed” ändert. Das funktioniert so:
Man muss die Schleife nicht zwangsläufig auf markierte Elemente anwenden, es gibt verschiedene Standardfilter.
Ein Klick auf “Set Confirmed” hat dann für die Elemente Podolski und Beckenbauer folgenden Effekt:
Mittels “Reset All” werden alle Personen wieder auf “Invited” gesetzt.
Sehr einfach! Hier bleibt zu erwähnen dass diese Funktion aufgrund der Abstraktion durch den SmartObject Layer natürlich für alle unterstützten Backendsysteme gleichermaßen funktioniert! 🙂